Digitalcafé der Nachbarschaftshilfe Schotten
Das Digitalcafé der Nachbarschaftshilfe Schotten ist ein Ort der Begegnung und Unterstützung für alle, die Fragen rund um digitale Themen haben oder neue Technologien kennenlernen möchten. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters und jeder technischen Vorkenntnisse dabei zu helfen, die digitalen Möglichkeiten in ihrem Alltag besser zu verstehen und zu nutzen.
Individuelle Beratung: Egal, ob es sich um Fragen zur Smartphone-Bedienung, Computerproblemen oder der Nutzung von Apps und sozialen Medien handelt – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Workshops und Kurse: Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen zu spannenden Themen wie Sicherheit im Internet, Online-Banking, Kommunikation über Messenger-Apps und vieles mehr. Dabei legen wir Wert darauf, praxisnahe und leicht verständliche Inhalte zu vermitteln.
Erfahrungsaustausch: Das Digitalcafé ist auch ein Treffpunkt für Gleichgesinnte, die sich über ihre Erfahrungen austauschen und voneinander lernen möchten.
Das Digitalcafé richtet sich an alle Bewohnerinnen und Bewohner der Region Schotten, die ihre digitalen Kenntnisse erweitern oder Hilfe bei technischen Fragen benötigen. Besonders ältere Menschen profitieren von unserem Angebot, da sie hier in entspannter Atmosphäre lernen können, moderne Technologien zu nutzen.
Das Digitalcafé ist mehr als nur ein Ort für technische Unterstützung – es ist ein Raum für Gemeinschaft, Lernen und gegenseitige Hilfe. Hier stehen nicht nur die digitalen Geräte, sondern auch die Menschen im Mittelpunkt.
Das Digitalcafé öffnet an jedem 2. Montag im Monat seine Türen im MehrGenerationenHaus, Kirchstr.20 in Schotten.
Wir freuen uns darauf, euch im Digitalcafé willkommen zu heißen und gemeinsam die digitale Welt zu erkunden!
M4
Mühlgasse 4
63679 Schotten
Telefon 06044 951849 oder 01514 7857615
E-Mail: kontakt@nachbarschaftshilfe-schotten.de
Sprechzeiten im M4 Vereinsbüro
Montags von 16:00 – 17:30 Uhr
Donnerstags von 10:00 – 11:00 Uhr
@ 2025 Nachbarschaftshilfe Schotten e.V.