Lieferservice für immobile Menschen

Seit der Gründung des Vereins Nachbarschaftshilfe Schotten e.V. vor über 20 Jahren begleiten und unterstützen Ehrenamtliche vor allem ältere Menschen beim Einkaufen. Inzwischen hat man sich im Verein auch die Frage gestellt, wie Menschen mit Dingen des täglichen Lebens versorgt werden können, die aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend oder auf Dauer nicht mobil sind. Dafür hat der rührige Verein jetzt eine Lösung gefunden: Die Schottener Nachbarschaftshilfe startet einen Lieferservice, der speziell für immobile Menschen konzipiert ist. Lebensmittel werden direkt ins Haus geliefert.

 

„Der neue Lieferservice ergänzt die bisherigen Einkaufshilfen unseres Vereins“, sagt Peter Colditz, der das Konzept entwickelt hat. „Einkaufslisten entgegenzunehmen, die Artikel zu besorgen und auch die Bezahlung, wäre für unsere Ehrenamtlichen einfach zu zeitaufwändig und kompliziert“, ergänzt Vereinsvorsitzender Hans Dieter Herget. 

Um die Abläufe für alle Beteiligten so einfach wie möglich zu gestalten, konzentriert sich der Lieferservice ausschließlich auf Märkte, die einen Abholservice anbieten. Aktuell ist dies REWE in Schotten und bald auch der tegut-Laden in Rainrod. Bei REWE können Bestellungen über den komfortablen Online-Shop aufgegeben werden. „Wer Schwierigkeiten damit hat, den unterstützen wir natürlich auch“, betont Colditz.  

In der Startphase können bei REWE Bestellungen von Samstag bis Donnerstag aufgegeben werden. Die Ware wird am Freitag von Ehrenamtlichen des Vereins abgeholt und nach vorheriger Absprache ausgeliefert. Die Bezahlung erfolgt bei Lieferung bequem mit Giro- oder Debitkarte über ein entsprechendes Lesegerät. Für Kunden ohne Bankkarten ist auch eine SEPA-Lastschrift möglich. Für Vereinsmitglieder fällt pro Lieferung eine Hilfegebühr von 3 Euro an, Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Für weitere Informationen oder Rückfragen steht Peter Colditz unter der Telefonnummer 01514 7857615 oder per E-Mail unter lieferservice@nachbarschaftshilfe-schotten.de zur Verfügung.