Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Mission und Werte
    • Team
    • Partner und Unterstützer
  • Hilfe anbieten
    • Wie kann ich helfen?
    • Formular: Hilfe anbieten
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Hilfe erhalten
    • Welche Hilfe gibt es?
    • RepairCafé
      • RepairCafé – Team
      • RepairCafé – Fotogalerie
      • Formular: Reparatur-Anmeldung
    • Digitalservice
    • Lieferservice
    • Formular: Hilfe erhalten
    • Voraussetzungen/FAQ
  • Gemeinschaft und Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Buergerbus
    • Erfolgsgeschichten
    • Der Stöpsel
  • Servicebereich
    • Nützliche Informationen
    • Download-Bereich
    • Veranstaltungskalender
    • Pressearchiv
  • Kontakt
  • Spenden
    • Sponsoren
  • Über uns
    • Mission und Werte
    • Team
    • Partner und Unterstützer
  • Hilfe anbieten
    • Wie kann ich helfen?
    • Formular: Hilfe anbieten
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Hilfe erhalten
    • Welche Hilfe gibt es?
    • RepairCafé
      • RepairCafé – Team
      • RepairCafé – Fotogalerie
      • Formular: Reparatur-Anmeldung
    • Digitalservice
    • Lieferservice
    • Formular: Hilfe erhalten
    • Voraussetzungen/FAQ
  • Gemeinschaft und Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Buergerbus
    • Erfolgsgeschichten
    • Der Stöpsel
  • Servicebereich
    • Nützliche Informationen
    • Download-Bereich
    • Veranstaltungskalender
    • Pressearchiv
  • Kontakt
  • Spenden
    • Sponsoren
Bereits am Eingang des MGH war deutlich sichtbar: Heute lädt das RepairCafé ein.
Bereits am Eingang des MGH war deutlich sichtbar: Heute lädt das RepairCafé ein.
Der Empfang ist einsatzbereit
Peter meldet seine Reparaturen bei Gaby an
Peter meldet seine Reparaturen bei Gaby an
Gaby hatte am Empfang einiges zum tun
Peter nimmt die Waffel-Spende entgegen
Im Wartebereich gab es kostenlos Kaffee und Kuchen
Die Arbeitsplätze werden vorbereitet.
Die Arbeitsplätze werden vorbereitet.
Hans Dieter eröffnet das RepairCafé mit einer kleinen Ansprache.
Hans Dieter eröffnet das RepairCafé mit einer kleinen Ansprache.
Heide Förschner überreichte Hans Dieter eine kleine Spende von dem Verein "Schotten hilft".
Heide Förschner überreichte Hans Dieter eine kleine Spende von dem Verein "Schotten hilft".
Die Delegation von der Reparierbar Nidda
Gudrun und Hans Dieter unterhalten sich mit Mitgliedern der ReparierBar Nidda
Uwe ist konzentriert bei der Arbeit und versucht die Munddusche zu reparieren
Sandro und Thomas geben ihr Bestes.
Unsere Tüftler hatten gut zu tun.
Unsere Tüftler hatten gut zu tun.
Alex versucht sich als Radioantenne
Die Kunden schauen unseren Tüftlern zu.
Zum Testen hatte die Kundin sogar einen Kochtopf dabei.
Gegenseitige Unterstützung war gefragt
Gegenseitige Unterstützung war gefragt
Es wurde auch versucht, dem Schnarchbären wieder neues Leben einzuhauchen
Obwohl eine Reparatur des Schnarchbären nicht möglich war, erhielten wir für unsere Bemühungen ein sehr positives Feedback
Helmut versucht den Laptop von Silvia zu retten
Unser charmantes Team Öffentlichkeitsarbeit Desiree und Eva
Die beiden Initiatoren Alex und Peter
Gegen 21 Uhr räumten wir alles wieder ein.

M4

Mühlgasse 4

63679 Schotten

Telefon 06044 951849 oder 01514 7857615

E-Mail: kontakt@nachbarschaftshilfe-schotten.de

Sprechzeiten im M4 Vereinsbüro

Montags von 16:00 – 17:30 Uhr

Donnerstags von 10:00 – 11:00 Uhr

Impressum
Datenschutz

@ 2025 Nachbarschaftshilfe Schotten e.V.